Startup Talk #8 - Eine Südtiroler Erfolgsgeschichte

Startups
11.03.2022

Am Donnerstag, 10. März war es endlich wieder soweit und nach vielen Online-Meetings war wieder ein Treffen in Präsenz möglich.

Mehr Info

Zahlreiche Gründer aus ganz Südtirol nutzten die Gelegenheit, um sich in Meran zu treffen, sich untereinander auszutauschen, Know-How weiterzugeben und über aktuelle Trends zu diskutieren.  

Als besonderer Gast war diesmal Matthias Polig, CEO und Co-Founder von Vertical Life und No-Q (Brixen) zu Gast, der von der beeindruckenden Entwicklung seines Unternehmens erzählte.

Seit der Gründung 2012 ist Vertical Life zur weltweit führenden Plattform im Klettersport geworden und bietet neben Kletterführern auch spezielle Softwarelösungen an. Für den internationalen Sportkletterverband entwickeln sie die offizielle Datenbank und Wettkampfsoftware. Diese kommt sogar bei den olympischen Spielen, für Kletterhallen Apps und Routen von Starklettern, zum Einsatz. Heute hat das Unternehmen über 500.000 Nutzer, 700 Kunden und 32 Mitarbeiter.

Ein weiterer großer Durchbruch gelang dem Unternehmen während der Corona Zeit, als Matthias und sein Team das Projekt No-Q starteten. Eine Buchungs-Software, die vor allem für Corona Tests und Impfungen eingesetzt wird und welche jeder von uns wahrscheinlich schon benutzt hat. Allein No-Q hat bereits über 1,5 Millionen registrierte User, hat 2021 über 40 Mio. Tests verwaltet und beschäftigt weitere 25 Mitarbeiter.

„Ich möchte als Unternehmer frei sein können, kein Angestellter sein, nicht für andere arbeiten. Das hat mich schon als Student angespornt und unternehmerisch tätig sein lassen“ unterstreicht Matthias Polig in seinen Ausführungen.

Worauf es beim Weg zum Erfolg ankommt, war eine der gestellten Fragen. „Auf den richtigen Zeitpunkt, auf den Glauben und die Motivation im Team, sowie auf die Bereitschaft, viel und hart zu arbeiten. Ein paar Mal war es auch bei uns sehr knapp, vor allem wenn unsere finanziellen Ressourcen fast aufgebraucht waren. In diesen Zeiten muss man durchhalten können und sollte das Ziel nicht aus den Augen verlieren.“

Das Treffen fand im Hub37 des Jugenddienst Merans statt und wurde von MIND (Meran.o Innovation District), einer Initiative der Stadt Meran, organisiert. 

29.05.2019
Großes Interesse beim Event zum Thema Digitalisierung
Innovation Talk
29.05.2019
Erster Meraner Start-Up-Talk war ein voller Erfolg
Startup Talk
29.05.2019
Großer Andrang beim Infoabend zum unternehmerischen Scheitern
Fuckup Stories
29.05.2019
Zweiter Startup-Talk im Coworking „startbase” in Schenna
Startup Talk
29.05.2019
Schüler werden zu jungen Unternehmern
Ideenwettbewerb Meran zum Anbeißen
30.05.2019
SchülerInnen präsentieren die Geschäftsideen von morgen
Entrepreneurship-Day
30.05.2019
Treffen mit dem Unternehmerverband
Treffen - Unternehmerverbands Südtirol
30.05.2019
Ein Stadtviertel für die Innovation
Pressekonferenz MIND
30.05.2019
Edu-Lab soll beim Untermaiser Bahnhof entstehen
Projekt MIND
30.05.2019
Von der Idee zum globalen Markt
Innovation Talk
30.05.2019
Meraner Kids im Roboter-Fieber
Robo Lab
05.06.2019
Trends, Tech & Tapas
Tech Talk
03.04.2019
Schüler für innovative Ideen im Food-Bereich ausgezeichnet
Ideenwettbewerb Meran zum Anbeißen
16.04.2019
Ideenwettbewerb der Stadt Meran ein voller Erfolg
Ideenwettbewerb Your City needs you
30.05.2019
Europa und Meran: Infoabend im KiMM
Präsentation EU Projekte
06.06.2019
Vereinbarung Gemeinden/Handwerk
Innovation
04.07.2019
Open Day im Startbase Coworking Lido Schenna
Community Event
01.08.2019
Bezirksveranstaltung "Innovation und Innovationsförderung" in Meran
Everyone
03.09.2019
Unternehmer diskutieren im Escape Room zum Thema Customer Experience
Entrepreneurs
10.09.2019
Startup-Talk #5 zum Thema Funding for Start-ups
Start-Ups
08.10.2019
Merans Schulen investieren in die Innovationskraft ihrer Schüler
Schools
10.10.2019
Neuer Alperia-Sitz entsteht im Meraner Innovationsviertel MIND
Everyone
18.02.2020
Video-Postproduktion: Unternehmer tauschen sich aus
Entrepreneurs
12.03.2020
Eröffnung des Innovationszentrums rückt näher
Everyone
30.03.2020
Coronakrise: First Aid Kit für Startups
Startups
01.09.2020
Startup-Talk #6 zum Thema Wachstum mit Social Media Marketing
Start-Ups
20.10.2020
Product Testing Night in Meran
Everyone
17.11.2020
[CLOSED] Wir suchen unseren neuen Lab Manager (m/w)!
Everyone
18.03.2021
Trends, Tech & Tapas
Online Meetup mit Red Bull und lokalen Unternehmern
10.04.2021
Gemeinsam für den Klimaschutz – großes Interesse am digitalen Ideenwettbewerb „Meran.o City Challenge“
Zoom Online Event
20.04.2021
MIND Schulevents: Ungebrochene Begeisterung für Innovation und Technologie im Schuljahr 2020/2021
Schools
28.04.2021
Digital Growth Days: Online Event-Reihe zum Thema E-Commerce und Marketing
Online Event
03.06.2021
Baubeginn für das Meraner Innovationszentrum
Update Juni 2021
21.06.2021
Start-up Talk #7 - zum Thema Silicon Valley
Start-ups
04.08.2021
City Challenge: Siegerteam spendet Preisgeld an gemeinnützige Organisationen
Everyone
12.12.2022
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
30.01.2023
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
31.08.2021
5 Fragen & Antworten - im Gespräch mit Simon Sparber
Everyone
16.09.2021
Im Gespräch mit Markus Gufler - Die Blockchain Technologie
Everyone
06.10.2021
Trends, Tech & Tapas #4 - die Blockchain-Technologie
Everyone
04.11.2021
Fragen & Antworten - im Gespräch mit Enzo Ferrarin
Everyone
02.12.2021
Baufortschritt für das Meraner Innovationszentrum
Update November 2021
08.03.2022
Das erste Schulsemester ist vorbei
Schools
11.03.2022
Startup Talk #8 - Eine Südtiroler Erfolgsgeschichte
Startups
01.09.2022
MIND Schulevents: Ungebrochene Begeisterung für Innovation und Technologie auch im Schuljahr 2021/2022
Schools
05.09.2022
Community Treffen im neu eröffneten Óplab
Community
06.09.2022
Trends, Tech & Tapas #5 - Gelebte demokratische Unternehmensführung
Community
17.11.2022
Bauende für das Meraner Innovationszentrum
Everyone
27.08.2021
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
07.02.2019
Workshop Bokashi Kompostierung
Workshops in Kooperation mit Óplab
14.04.2023
MIND Schulevents: Ungebrochene Begeisterung für Innovation und Technologie auch im Schuljahr 2022/2023
Schools
17.04.2023
MIND Innovationszentrum bekommt Leben eingehaucht
Everyone
17.04.2023
MIND Innovationszentrum: Jetzt um ein Büro ansuchen!
Everyone
20.05.2023
Junge Animationskünstler:innen am Werk: Stop-Motion-Workshop am Gymme Meran
Schools
01.06.2023
Kreativität entfachen mit 3D-Druck: Erstmals fand der 3D-Druck-Workshop im neu errichteten Edu-Lab des MIND statt.
Schools