Merans Schulen investieren in die Innovationskraft ihrer Schüler

Schools
23.09.2019

Robotik, 3D-Druck und -Programmierung, aber auch Sensibilisierungsformate im Startup- und Unternehmens-Bereich: Im Schuljahr 2019/2020 wird MIND Schulen in Meran und Umgebung dabei unterstützen, Projekte und Workshops in den Bereichen innovative Technologien und Entrepreneurship umzusetzen.

Mehr Info

Globale Trends und Entwicklungen verändern fast alle Bereiche unserer Gesellschaft mit rasanter Geschwindigkeit. Wie die Arbeits- und Wirtschaftswelt der Zukunft aussieht, kann heute keiner mit Sicherheit sagen. Dies stellt natürlich hohe Anforderungen an die jungen Menschen von heute, denn laut neuesten Schätzungen werden rund zwei Drittel unserer Kinder in Jobs arbeiten, die es heute noch gar nicht gibt (Quelle: Verband der Internetwirtschaft).

„Da sich unsere Arbeitswelt durch neue Technologien und Trends immer schneller verändert, wird es immer schwieriger, die Kinder und Jugendlichen effizient auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten“, so Jennifer Löffler von MIND (Meran.o Innovation District). „Neben spezifischen Fachkenntnissen werden deshalb Qualifikationen wie Kreativität, kritisches Denken und die Fähigkeit zum Querdenken immer wichtiger“.

MIND ist eine EFRE-geförderte Initiative der Stadt Meran zur Förderung der Innovationskraft von Schulen und Unternehmen. Im Schuljahr 2019/2020 werden Schulen dabei unterstützt, Projekte und Workshops in den Bereichen innovative Technologien und Entrepreneurship umzusetzen.

Das Angebot umfasst sowohl Themen wie Robotik, 3D-Druck und Programmierung, aber auch Sensibilisierungsformate im Startup- und Unternehmens-Bereich.

„Unsere Tätigkeiten kommen sehr gut an, die meisten Workshops waren bereits Stunden nach der Veröffentlichung ausgebucht“, so Löffler.

Die Wirtschaftsfachoberschule Franz Kafka in Meran ist im Bereich Entrepreneurship bereits seit mehreren Jahren sehr aktiv und war auch bei den MIND-Formaten von Anfang an dabei.

„Solche Initiativen sind für uns besonders wertvoll, da unsere Schüler neben dem betriebswirtschaftlichen Wissen nicht früh genug damit beginnen können aktuelle Trends, Markt- Entwicklungen und Produktionstechnologien kennenzulernen“, so Uta Tribus, Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der WFO. „Es geht darum, die Schülerinnen und Schüler zu kreativen Geschäftsideen zu inspirieren, für nachhaltiges Wirtschaften zu sensibilisieren, mit zukunftsweisenden Verfahren vertraut zu machen und ihnen somit Berührungsängste zu nehmen.“

Am 24. September startet das erste Innovationsformat dieses Schuljahrs bei der FOS „Marie Curie“, anschließend folgen rund 20 weitere Projekte in Mittel- und Oberschulen in Meran und Umgebung.

29.05.2019
Großes Interesse beim Event zum Thema Digitalisierung
Innovation Talk
29.05.2019
Erster Meraner Start-Up-Talk war ein voller Erfolg
Startup Talk
29.05.2019
Großer Andrang beim Infoabend zum unternehmerischen Scheitern
Fuckup Stories
29.05.2019
Zweiter Startup-Talk im Coworking „startbase” in Schenna
Startup Talk
29.05.2019
Schüler werden zu jungen Unternehmern
Ideenwettbewerb Meran zum Anbeißen
30.05.2019
SchülerInnen präsentieren die Geschäftsideen von morgen
Entrepreneurship-Day
30.05.2019
Treffen mit dem Unternehmerverband
Treffen - Unternehmerverbands Südtirol
30.05.2019
Ein Stadtviertel für die Innovation
Pressekonferenz MIND
30.05.2019
Edu-Lab soll beim Untermaiser Bahnhof entstehen
Projekt MIND
30.05.2019
Von der Idee zum globalen Markt
Innovation Talk
30.05.2019
Meraner Kids im Roboter-Fieber
Robo Lab
05.06.2019
Trends, Tech & Tapas
Tech Talk
03.04.2019
Schüler für innovative Ideen im Food-Bereich ausgezeichnet
Ideenwettbewerb Meran zum Anbeißen
16.04.2019
Ideenwettbewerb der Stadt Meran ein voller Erfolg
Ideenwettbewerb Your City needs you
30.05.2019
Europa und Meran: Infoabend im KiMM
Präsentation EU Projekte
06.06.2019
Vereinbarung Gemeinden/Handwerk
Innovation
04.07.2019
Open Day im Startbase Coworking Lido Schenna
Community Event
01.08.2019
Bezirksveranstaltung "Innovation und Innovationsförderung" in Meran
Everyone
03.09.2019
Unternehmer diskutieren im Escape Room zum Thema Customer Experience
Entrepreneurs
10.09.2019
Startup-Talk #5 zum Thema Funding for Start-ups
Start-Ups
08.10.2019
Merans Schulen investieren in die Innovationskraft ihrer Schüler
Schools
10.10.2019
Neuer Alperia-Sitz entsteht im Meraner Innovationsviertel MIND
Everyone
18.02.2020
Video-Postproduktion: Unternehmer tauschen sich aus
Entrepreneurs
12.03.2020
Eröffnung des Innovationszentrums rückt näher
Everyone
30.03.2020
Coronakrise: First Aid Kit für Startups
Startups
01.09.2020
Startup-Talk #6 zum Thema Wachstum mit Social Media Marketing
Start-Ups
20.10.2020
Product Testing Night in Meran
Everyone
17.11.2020
[CLOSED] Wir suchen unseren neuen Lab Manager (m/w)!
Everyone
18.03.2021
Trends, Tech & Tapas
Online Meetup mit Red Bull und lokalen Unternehmern
10.04.2021
Gemeinsam für den Klimaschutz – großes Interesse am digitalen Ideenwettbewerb „Meran.o City Challenge“
Zoom Online Event
20.04.2021
MIND Schulevents: Ungebrochene Begeisterung für Innovation und Technologie im Schuljahr 2020/2021
Schools
28.04.2021
Digital Growth Days: Online Event-Reihe zum Thema E-Commerce und Marketing
Online Event
03.06.2021
Baubeginn für das Meraner Innovationszentrum
Update Juni 2021
21.06.2021
Start-up Talk #7 - zum Thema Silicon Valley
Start-ups
04.08.2021
City Challenge: Siegerteam spendet Preisgeld an gemeinnützige Organisationen
Everyone
12.12.2022
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
30.01.2023
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
31.08.2021
5 Fragen & Antworten - im Gespräch mit Simon Sparber
Everyone
16.09.2021
Im Gespräch mit Markus Gufler - Die Blockchain Technologie
Everyone
06.10.2021
Trends, Tech & Tapas #4 - die Blockchain-Technologie
Everyone
04.11.2021
Fragen & Antworten - im Gespräch mit Enzo Ferrarin
Everyone
02.12.2021
Baufortschritt für das Meraner Innovationszentrum
Update November 2021
08.03.2022
Das erste Schulsemester ist vorbei
Schools
11.03.2022
Startup Talk #8 - Eine Südtiroler Erfolgsgeschichte
Start-ups
01.09.2022
MIND Schulevents: Ungebrochene Begeisterung für Innovation und Technologie auch im Schuljahr 2021/2022
Schools
05.09.2022
Community Treffen im neu eröffneten Óplab
Community
06.09.2022
Trends, Tech & Tapas #5 - Gelebte demokratische Unternehmensführung
Community
17.11.2022
Bauende für das Meraner Innovationszentrum
Update November 2022
27.08.2021
Speedtesting für neue Produktideen - Product Testing Night in Meran
Everyone
07.02.2019
Workshop Bokashi Kompostierung
Workshops in Kooperation mit Óplab